Clowntheater/

Klinikclownin

Als Clownin dort aufzutauchen, wo es im ersten Moment nicht viel zu lachen gibt, ist ein wesentlicher Reiz meines Clownseins.

 

Kinderklinik:Von 1998 bis Ende 2011 besuchte ich als Loretta Lambretta u.a jeden Mittwochnachmittag die Kinder auf der kinderonkologischen Station der Prof.-Hess-Kinderklinik in Bremen. Clownbegegnungen, die mich und meinen Clown mitgeformt haben und die ich dankbar in mir trage. 2001 gründete ich zusammen mit zwei Kolleginnen den Verein Bremer Klinikclowns e. V., den ich bis Ende 2011 mitgeleitet habe.  

 

Von 2012 bis 2020 war ich bei den Aachener Klinikclowns aktiv.

 

Altenpflegeeinrichtungen: Eine wunderbare Herausforderung ist das Spiel mit alten Menschen. Ganz besonders ist die Begegnung Clown /dementer Mensch; eine Begegnung auf Augenhöhe, emotional im Hier und Jetzt;

humorvoll, poetisch, manchmal sinnvoll sinnentleert. 

Als Dozentin bin ich an der Clownschule Hannover ( TUT ) u.a. zuständig für das Clownspiel im Altenheim. 

In der Hospizbewegung biete ich seit vielen Jahren Praxisworkshops an, die sich speziell dem Thema Humor und Leichtigkeit im Umgang mit Schwerstkranken und Sterbenden widmen.

 

Ein Paar Einblicke

Loretta zu Besuch bei O.

In Altenpflegeeinrichtungen